Weiterbildung: "Geschlecht. Gesellschaft. Gewohnheit? Genderkompetenz reflektieren und anwenden" – Teil 1
Mi, 05.11.2025, 09:00 Uhr - 12:00 Uhr

An den beiden Tagen, dem 5. November und dem 3. Dezember 2025, findet an der Hochschule Mittweida die zweitägige Weiterbildung "Geschlecht. Gesellschaft. Gewohnheit? Genderkompetenz reflektieren und anwenden" statt. Im Fokus steht die Vermittlung von Genderwissen als zentrale Schlüsselqualifikation für den beruflichen und gesellschaftlichen Alltag.
Die Teilnehmenden erhalten Einblicke in die Entstehung und Wirkung von Geschlechterbildern und -stereotypen, reflektieren gängige Annahmen über Geschlecht und setzen sich mit Fragen der Gleichstellung und Vielfalt auseinander. Ein intersektionaler Blick verdeutlicht dabei die Verflechtung von Geschlecht mit anderen sozialen Ungleichheiten.
Ein historischer Überblick über Frauenrechte und feministische Bewegungen in der BRD und der DDR ergänzt das Angebot. Ziel ist es, Genderkompetenz zu stärken, kritisches Denken zu fördern und praxisnahe Impulse für Studium, Forschung und Beruf zu vermitteln.
Die Weiterbildung richtet sich vorrangig an ESF-Stipendiat:innen sowie ESF-geförderte Nachwuchsforschungsgruppen, steht aber auch allen weiteren interessierten Hochschulangehörigen offen. Für die Teilnahme an beiden Terminen wird eine Teilnahmebestätigung ausgestellt; eine Anrechnung im Rahmen der SAB-Vorgaben ist möglich.
Anmeldung bei Valeria Winkler
Kategorie: HSMW Veranstaltung, Studierende, Mitarbeiter, Weiterbildung,
Ort: Hochschule Mittweida | Grunert-de-Jácome-Bau (Haus 6) | Raum 6-202 | Technikumplatz 4b | 09648 Mittweida
Termin importieren: iCalendar
Zurück zur Übersicht