Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu analysieren und zu verbessern. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Fortsetzung der digitalen Lehre - Hochschulmanagement weiter in mobiler Arbeit
Kategorie:
HSMW-News,
HSMW-Top-News
Weitere Prüfungen gewandelt. Lehrquarantäne in vorlesungsfreier Zeit. Weitestgehend digitaler Betrieb zum Semesterbeginn. Verschärfte Maskenpflicht. Mobile Arbeit bis mindestens 22. März.
Aufgestockt – Mittel für mittelsächsische Partner im Europäischen Hochschulnetzwerk
Kategorie:
HSMW-Top-News,
HSMW-News
Bundesforschungsministerium bestätigt und unterstützt mit zusätzlicher nationaler Förderung Hochschule Mittweida und TU Bergakademie Freiberg beim gemeinsamen Vorhaben mit ihren europäischen Partnern.
Studieninformationstag erfolgreich mit Livestream und digitalen Infoständen
Kategorie:
HSMW-Top-News,
HSMW-News
Die Hochschule Mittweida war für alle Studieninterssierten nur einen Mausklick entfernt. 4000 Klicks bei Youtube und viele persönliche Gespräche an den digitalen Infoständen.
Von Geister-Pools und ferngesteuerten Hochschul-PCs
Kategorie:
HSMW-Top-News,
HSMW-News
Mittweidaer Studierende können Übungen und Praktika an Hochschultechnik von zuhause aus durchführen. Zwei Beispiele aus der Fakultät Ingenieurwissenschaften.
Mit der InnoAcademy bietet die Hochschule Mittweida ihren Studierenden neuen Möglichkeiten für das Praktikum. Schon sechs Unternehmen aus der Region sind dabei. Bewerbungsschluss 31.12.
Von Sachsen aus: Mit Mathematik gegen Malaria – und auch das Coronavirus
Kategorie:
HSMW-News,
HSMW-Top-News
Wissenschaftler aus Kamerun war ein Jahr Gastprofessor in Mittweida. Die Corona-Pandemie brachte neue Forschungsthemen für den Mathematiker und seine Kollegen.
Da steckt Energie drin: Praxiskooperation in der Medienformatik
Kategorie:
HSMW-Top-News,
HSMW-News
An der Hochschule Mittweida arbeiten Medieninformatik-Studierende gemeinsam mit der enviaM-Gruppe an innovativen Reporting-Tools und Konzepten zur cloudbasierten Erfassung und Abrechnung von Ernergielieferungen dezentraler Erzeuger.
Frauen in der Erinnerungskultur? Oft noch immer verschwindend gering. Die Hochschule Mittweida ehrt seit Jahren ihre erste weibliche Dozentin. Für die Blogparade #femaleheritage würdigt Saxorum sie.
Wie lernen wir das Sprechen? Was passiert beim Sprechen im Körper? … Sprache als Thema der Kinderuni-Vorlesung der Hochschule Mittweida am 5. Dezember.