Ausstellung: Wissenschaft in Israel
Mo, 06.10.2025 - So, 12.10.2025
Seit Jahren ist die Hochschule Mittweida eng mit dem Technion Haifa befreundet. Beide teilen eine gemeinsame Geschichte: Gegründet wurden sie als Technikum, um junge Menschen zu Ingenieur:innen auszubilden, die die Industrie der Region aufbauen. Im Rahmen von Sukkot Mittweida zeigt die Hochschule Mittweida die von der Deutschen Technion-Gesellschaft entwickelte Ausstellung „Wissenschaft in Israel“ im Gerhard-Neumann-Bau.
Das Technion in Haifa legte ab 1912 zusammen mit der Hebräischen Universität in Jerusalem den Grundstein für die Wissenschaft, wie sie heute in Israel gelebt wird. Die Gesellschaft der Region Palästina im damaligen Osmanischen Reich zu modernisieren und einen Nutzen für sie zu schaffen, stand seit Beginn an im Fokus des Technions – lange bevor es den Staat Israel überhaupt gab.
Heute wirkt das Technion als älteste Hochschule Israels weltweit. Der USB-Stick, die Google-Auto-Complete-Funktion, Tröpfchenbewässerung und der Basis-Algorithmus für PDF-Dateien sind einige Beispiele für Erfindungen, die mit dem Technion Haifa direkt verbunden sind. Übrigens: Niemand Geringerer als Albert Einstein war der erste Präsident der ersten deutschen Technion Gesellschaft.
Kategorie: Top-Veranstaltung, Fakultät Ingenieurwissenschaften, Bürger:innen, HSMW Termin, HSMW Veranstaltung, Studierende, Mitarbeiter,
Ort: Hochschule Mittweida | Gerhard-Neumann-Bau (Haus 5) | Technikumplatz 17a | 09648 Mittweida
Termin importieren: iCalendar
Zurück zur Übersicht