4. Bienengesundheitstag

Sa, 22.11.2025, 08:00 Uhr - 17:00 Uhr

Zusammen mit dem Landesverband Sachsen für Varroaresistenzzucht e.V. findet der 4. Bienengesundheitstag statt. Bei dieser Veranstaltung werden Vorträge zu Themen rund um die Bienengesundheit gehalten.

Tagungsprogramm Bienengesundheitstag

  • ab 8:00 Uhr Einlass und kleiner Imbiss
  • 9:00 bis 9:15 Uhr Begrüßung & Vorstellung: Die Arbeit der Hochschule Mittweida und des Landesverbandes Sachsen, Varroaresistenzzucht e.V.
  • 9:15 bis 10:30 Uhr Auswertung und Prognosen der Resistenzzucht in Sachsen:
    • Neue Bedrohungen für die Honigbienen
    • Asiatische Hornisse, kleiner Beutenkäfer und Tropilaelaps-Milbe - die neuen Herausforderungen für den Imker.
  • 10:30 bis 10:45 Uhr kurze Pause
  • 10:45 bis 11:45 Uhr Erkennen von Varroamilben per KI
  • 11:45 bis 12:45 Uhr Mittagspause - für das leibliche Wohl ist gesorgt
  • 12:45 bis 14:15 Uhr Prof. Dr. Robert Paxton:
    • Übertragung von Pathogenen, Wildbienen - Honigbienen - Wildbienen
    • Findet eine Übertragung von Krankheiten und Parasiten zwischen Solitärbienen und Honigbienen statt?
  • 14:15 bis 14:45 Uhr Kaffeepause
  • 14:45 bis 15:45 Uhr Dr. Jakob Wegener: Krankheiten der Bienenkönigin und Fehler bei der instrumentellen Begattung.
  • 15:45 bis 16:00 Uhr kurze Pause
  • 16:00 bis ca. 17:00 Uhr Dr. Julia Dittes, Martin Luther-Universität Halle (keine Onlineübertragung aus Datenschutzgründen möglich!): Projekt "ImBieSax" - Virenuntersuchungen in Bienenvölkern und deren Ergebnisse

Um vorherige Anmeldung wird gebeten.


Kategorie: Top-Veranstaltung,  Fakultät Angewandte Computer- und Biowissenschaften,  Bürger:innen,  HSMW Veranstaltung,  Forschung, 

Ort: Hochschule Mittweida | Gerhard-Neumann-Bau (Haus 5) | Technikumplatz 17a | 09648 Mittweida

Termin importieren: iCalendar


Zurück zur Übersicht