Programm: Ingenieurpädagogik (Bachelor)
Stand: 16.3.2023
Beratungsstand Ingenieurpädagogik
9 - 14 Uhr
Haus 5 | Foyer
Geöffnete Labore
Betriebsfestigkeitsprüfstand/Mikromobilität
9 - 14 Uhr
Haus 5 | Raum 5-009 A
Mechanische Werkstoffprüfung für Maschinenbauer:innen und Wirtschaftsingenieur:innen
Großer Aufwand für kleine Klötzchen: So entsteht ein Legostein
9 - 14 Uhr
Haus 5 | Raum 5-032 B
Oberflächendesign in der Technik
9 - 14 Uhr
Haus 5 | Raum 5-105 A
Werkstoffe unter dem Licht- und Elektronenmikroskop
Labor Mikromobilität
9 - 14 Uhr
Haus 5 | Raum 5-317 A
Living Lab "Motion Simulation & Softwareentwicklung"
9 - 14 Uhr
Fahrsimulatoren zum Anfassen
Haus 6 | Raum 6-001
Schweißen in der Ausbildung für Ingenieur:innen
9 - 14 Uhr
Haus 7 | Raum 7-010
Reverse Engineering (3D-Scan & 3D-Druck)
9 - 14 Uhr
Haus 7 | Raum 7-104
Vorträge
Wie funktioniert Studieren?
9:15 - 9:45 Uhr
mit Studienberater Maximilian Benda B.A.
Haus 5 | Hörsaal 5-120
Wenn Sie gern parallele Angebote besuchen möchten, wird der identische Vortrag um 12:30 Uhr noch einmal angeboten (Haus 39, Hörsaal 39-041).
Im Anschluss: Campusrundgang mit unseren studentischen Guides
Haus 5 | Treff auf Vorplatz
Was ist Mikromobilität?
11:15 - 11:45 Uhr
mit Prof. Dr. Jörg Hübler
Haus 5 | Hörsaal 5-109 A
Studieren im Ausland
12 - 13 Uhr
mit Ulrike Worbs-Reichenbach, Student Advisor
Haus 5 | Hörsaal 5-109 A
Wie funktioniert Studieren?
12:30 - 13 Uhr
mit Studienberater Maximilian Benda, B.A.
Haus 39 | Hörsaal 39-041
Wenn Sie gern parallele Angebote besuchen möchten, wird der identische Vortrag bereits um 9:15 Uhr noch einmal angeboten (Haus 5, Hörsaal 5-120).
Im Anschluss: Campusrundgang mit unseren studentischen Guides
Haus 39 | Treff auf Vorplatz
Stipendien an der Hochschule Mittweida: So bekommst du Unterstützung für dein Studium
13:15 - 14:15 Uhr
mit Petra Mudra-Marzinowski und den Begabtenförderwerken
Haus 5 | Hörsaal 5-119
Informationen rund ums Studium
Allgemeine Studienberatung
9 - 14 Uhr
Informiere dich zu allen Fragen rund um Studium, Studienangebote, Zugangsvoraussetzungen und Zulassungsverfahren.
mit Studienberater Maximilian Benda B.A. und Studierenden verschiedener Fachrichtungen
Haus 6 | Studio B
Informationsstände aller Fakultäten
9 - 14 Uhr
Professor:innen, Mitarbeiter:innen und Studierende beantworten deine Fragen zum Studium.
Haus 6 | Studio B
Bewerberservice mit Vor-Ort-Bewerbung
9 - 14 Uhr
Unser Bewerberservice berät dich zu Bewerbung und Zulassung und prüft deine Unterlagen vor Ort.
Haus 6 | Studio B
Studentenwerk Freiberg
9 - 14 Uhr
Das Studentenwerk berät zu Wohnmöglichkeiten und BAföG.
Haus 6 | Studio B
International Office
9 - 14 Uhr
Informationen zu Auslandsaufenthalten im Studium sowie Studienberatung für Geflüchtete
Haus 6 | Studio B
Hochschulsport
9 - 14 Uhr
Sportangebote für Studierende und spezielle Studienbedingungen für Leistungssportler:innen
Haus 6 | Studio B
TMM – das Technikum Mittweida Motorsport stellt sich und die Formula Student vor
9 - 14 Uhr
Haus 6 | Vorplatz
Campusrundgang im Anschluss an den Vortrag "Wie funktioniert Studieren?"
9:45 Uhr
Entdecke den Campus mit unseren studentischen Guides!
Haus 5 | Treff auf Vorplatz
Campusrundgänge
10:30 Uhr und 11:30 Uhr
Entdecke den Campus mit unseren studentischen Guides!
Haus 6 | Treff auf Vorplatz
Campusrundgang im Anschluss an den Vortrag "Wie funktioniert Studieren?"
13 Uhr
Entdecke den Campus mit unseren studentischen Guides!
Haus 39 | Treff auf Vorplatz
Service
Imbiss - Café No. 14
9 - 14 Uhr
Das Café No. 14 aus der Weststraße verwöhnt euch mit Kaffeespezialitäten, alkoholfreien Getränken, belegten Brötchen und der ein oder anderen süßen Köstlichkeit.
Haus 6 | Foyer
Weitere Servicethemen wie Parken, Toiletten, kostenfreies WLAN etc. findest du hier.