Sichtbar anders: Reallabor Telewerk in Mittweida
Die Hülle entsteht – und es geht schnell voran. Die innovative Holzbauweise macht es möglich und steht auch für eine weitere Besonderheit des Projekts der Hochschule Mittweida und ihrer Partner: Der CO2-Fußabdruck des Neubaus für neue Formen der...
Gemeinsam. Verbindendes. Erfahren.
Die Hochschule Mittweida und ihr Mittelstandskompetenzzentrum MIKOMI auf dem Weg von Chemnitz nach Görlitz: Start des European Peace Ride war Anlass für einen rollenden Wirtschaftsdialog und die Begegnung mit Sachsens Ministerpräsidenten Michael...
Kinder im Mittelpunkt: Sozialraum erweitern und Netzwerk stärken
Studium und Praxis verbunden: Studierende der Sozialen Arbeit organisieren Outdoor-Technik-Camp für Kinder
Sachsens beste Tierwirtin studiert Biotechnologie
Alexandra Dutsch hat ihre Ausbildung am Lehr- und Forschungsgut Oberholz der Universität Leipzig mit einem Abschluss von 1,13 absolviert. Wie die 22-jährige ihre Leidenschaften für die Arbeit mit Tieren und die Biologie im Studium verbindet und wie...
Veranstaltungen
Okt
Okt
Okt
Okt
Okt
Okt
HSMW live
Forschung & Wissenschaft
Veranstaltungsankündigung: Nachhaltiges Bauen
Verbundprojekt Saxony5 lädt ein zur Jahresveranstaltung am 23. 10. 2023 nach Leipzig | Anmeldung bis zum 12.10.2023 möglich
Fokus Forschung: SAXEED evaluiert das Gründungsgeschehen an der Hochschule Mittweida
Die Hochschule Mittweida setzt auf die Förderung des Unternehmergeistes unter ihren Studierenden und Absolvent:innen und hat eine Initiative ins Leben gerufen, um das Gründungsgeschehen an der Hochschule zu evaluieren und gleichzeitig angehenden...
Fokus Forschung: Einblicke – Ausblicke – Rückblicke - Weitblicke - Herzliche Einladung zum Tag der Forschung
Tag der Forschung | 17.10.2023 | 09:00 - 17:00 Uhr | Haus 5 | Jetzt anmelden!
Fokus Forschung: Mit PAL unterwegs
26.09.2023 | Kooperationsbörse am ICM in Chemnitz & 27./28.09.2023 | Messe all about automation in Chemnitz