News & Meldungen

Die Sterne vom Himmel geholt
Estnischer Staatspräsident Alar Karis trifft in Mittweida auf das Miteinander von Wissenschaft, Wirtschaft und Stadt. Es gab viele Referenzen auf den in Estland geborenen Mittweidaer Studenten und Erfinder Bernhard Schmidt. Der Besuch war aber...
Das Gegenteil von psychisch krank … ist nicht normal
Veranstaltung der Ringvorlesung zur Vielfalt des Gehirns.
Nächste Vorlesung am 12. Mai zum Thema Arbeit.
Vom Simulator auf die Rennstrecke – und zurück
Exkursion zum Nürburgring für Studierende der HSMW. Mittweidaer Living Lab verbindet Informatik und Ingenieurwesen.
Gewalt gegen Frauen sichtbar gemacht
Vorlesung mit Erkenntnissen aus sächsischer Studie.
Nächste Veranstaltung am 29. April über die Stigmatisierung seelischer Krankheiten.
Ringvorlesung: Was ist normal?
Mit „Heimat“ und „Resilienz“ standen zwei brisante Themen am Beginn der Reihe. Dem Tabuthema „Gewalt gegen Frauen“ widmet sich am 15. April die dritte der sieben Veranstaltungen.
Turbo für Talente
Hochschule Mittweida ist Teil der neuen Startup Campus Alliance zur Stärkung der Gründungskultur in Mitteldeutschland.
Finde deinen Studiengang
Veranstaltungen
Mai
Mai
Mai
Mai
Mai
Mai
HSMW live
Forschung & Wissenschaft
Fokus Forschung: NIS2 und CRA - Unterstützung oder Beeinträchtigung für Unternehmen bei Datenlecks und Hackerangriffen
KI-Transferforum an der Hochschule Mittweida nimmt Gesetze, Vorschriften und Richtlinien in Bezug auf Cybersicherheit unter die Lupe und schult Betriebsräte
Fokus Forschung: Wissen erfahren mit haptisch-digitalen Modellen
Die Hochschule Mittweida stellt gemeinsam mit Faszinaturen UG auf der LEARNTEC 2025 aus.
Fokus Forschung: Mit KI die medizinische Forschung in Sachsen stärken
Neues Netzwerk bündelt Daten zu künstlicher Intelligenz. Hochschule Mittweida trainiert leistungsfähige Algorithmen für vertrauenswürdige KI-Anwendungen
Fokus Forschung: IHK-Jahresarbeitspapier 2025 unterzeichnet
Fünf Handlungsfelder repräsentieren die Kooperation zwischen der Hochschule Mittweida und der IHK Chemnitz
Fokus Forschung: Optimaler Einsatz von KI-Anwendungen in der Medizin – Akteure vernetzen sich
Mit KIMed startet ein dreijähriges Verbundprojekt für wissenschaftliche Forschungsnetzwerke | Kick-off am 23. April 2025 in Leipzig