HSMW-News

Konkret Teilhabe von Menschen mit Behinderung verbessern
Praxisprojekt im Studium der Sozialen Arbeit mit der Stadtmission Chemnitz

„Denke ernsthaft nach, ob ich meinen Master in Mittweida mache“
Aus den USA zum Auslandssemester nach Mittweida. Nicholas Olsen ist den Schritt gegangen. Was er dabei erlebt hat, erzählt er im Interview und erklärt, welchen Vorteil Mittweidaer Studierende an seiner Uni in den Staaten haben.

Verdopplung der Immatrikulationen: HSMW-Ingenieur:innen auf Wachstumskurs
Einzigartige Studienangebote und beste Studienbedingungen ziehen an: In den Ingenieurwissenschaften schreiben sich in Mittweida sogar doppelt so viele ein wie im Vorjahr.

HSMW baut Ukraine-Unterstützung nochmals aus
Stipendien für ukrainische Wissenschaftlerinnen in Mittweida verlängert. Ukrainischer Honorarprofessor bestellt. Ein Update.

In vier Tagen zum Studienabschluss
Erster „Speed-Bachelor” für Schüler:innen brachte authentische Einblicke in die Vielfalt des Studierens an der Hochschule Mittweida und klarere Vorstellungen von den eigenen beruflichen Zielen

Mittweidaer Erfolg beim 2. STEM Innovation Contest von EURECA-PRO
2. Platz: Team „MWC22“ der Hochschule Mittweida überzeugt in Spanien mit einer sensorbestückten Drohne, die die Wasserqualität von Oberflächengewässern überwacht

Nach der Ringvorlesung ist vor dem „Dialog Kontrovers“
Rückblick auf die Vorlesung zum Thema Einwanderungsgesellschaft.
Ausblick auf das Dialog-Thema im Sommersemester 2024

Investitur
Professor Volker Tolkmitt feierlich ins Amt als Rektor der Hochschule Mittweida eingeführt

EURECA-PRO feiert den Start der Phase 2.0
Hochschule Mittweida und TU Bergakademie Freiberg als Partner der Europäischen Hochschule EURECA-PRO bestätigt.

Wissenschaft - ganz und gar nicht trocken
Die Nacht der Wissenschaften lockt trotz Regenwetters viele kleine und große Nachtaktive an die Hochschule Mittweida.