Schule – Studium – Beruf
Schule – Studium – Beruf
Hochschule Mittweida und Agentur für Arbeit Freiberg arbeiten gemeinsam für gelingende Übergänge
Die Arbeitsagentur Freiberg und die Hochschule Mittweida arbeiten in Zukunft noch enger bei der Berufs- und Studienorientierung zusammen. Ziele sind, den Übergang von allgemeinbildenden Schulen zur Hochschule sowie von der Hochschule in die Berufswelt zu verbessern. Präventive und begleitende Angebote sollen Schüler:innen, Studierende, Studienwechsler:innen und Absolvent:innen bei der Studienwahl und dem Berufseinstieg zu unterstützen.
Professor Volker Tolkmitt, Rektor der HSMW, und die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Freiberg, Kathrin Groschwald, unterzeichneten die Vereinbarung am 18. September in Mittweida.
Tolkmitt sagte im Anschluss: „Die Hochschule Mittweida steht für eine bestmögliche Beratung und Betreuung über den gesamten sogenannten Student-Lifecycle hinweg. Auf den gelungenen Berufseinstieg bereiten wir nicht nur durch das praxisnahe Studium vor, sondern auch mit vielen studienbegleitenden Maßnahmen. Und bereits Schüler:innen profitieren von unseren Orientierungs- und Informationsangeboten für die richtige Studienwahl. Vor dem Hintergrund der aktuellen Fachkräftesituation in Sachsen wird diese umfassende Perspektive immer wichtiger. Die Agentur für Arbeit in Freiberg ist hierbei ein wichtiger Partner für die Hochschule und Unterstützer für die jungen Menschen in der Region. Ich freue mich, dass wir in Zukunft noch enger zusammenarbeiten werden.“
Schon am 7. Oktober wird die erweiterte Zusammenarbeit konkret. Dann informiert die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Freiberg bei einer Veranstaltung des International Transfer Hub der HSMW zu Unterstützungsleistungen für internationale Studierende und Absolvent:innen bei der Stellensuche und Arbeitsaufnahme in Deutschland. Die Agentur ergänzt so die regelmäßigen Angebote ihrer Berufsberatung an der Hochschule. Auch das Angebot der Studienorientierung soll ausgeweitet werden und zum Beispiel Besuche von Schulen aus der Region an der Hochschule Mittweida durch die Agentur unterstützt werden.
Kathrin Groschwald von der Agentur für Arbeit Freiberg: „Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung setzen wir ein starkes Zeichen für die Zukunft unserer Schülerinnen, Schüler und Studierenden. Unser gemeinsames Ziel ist es, junge Menschen noch gezielter bei ihrer Studien- und Berufsorientierung zu unterstützen, ihnen fundierte Beratung anzubieten und den Übergang von Schule zu Hochschule sowie Studium in den Beruf zu erleichtern. Durch die enge Zusammenarbeit bündeln wir unsere Expertise, schaffen transparent Angebote und tragen dazu bei, dass individuelle Stärken frühzeitig erkannt und passende Bildungs- und Karrierewege aufgezeigt werden. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung und eröffnen den jungen Menschen Perspektiven für eine erfolgreiche berufliche Zukunft.“
Auch internationale Fachkräfte im Blick
Die Veranstaltung des International Transfer Hub der HSMW mit Ines Heinrich von der Agentur für Arbeit Freiberg zu Unterstützungsleistungen für internationale Studierende und Absolvent:innen findet am Dienstag, dem 7. Oktober 2025, 18 Uhr, im „MiTTmachTreff R44“ in der Rochlitzer Straße 44, Mittweida statt. Eingeladen sind internationale Studierende und Bürger:innen.