Nistkastencheck in vollem Gange

Nistkastencheck in vollem Gange

Unsere Nistkastenpaten überprüfen, ob es im zurückliegenden Jahr Bruterfolge gab bei den neu auf dem Campus installierten Nistkästen.

Seit Beginn des Herbstes sind Hochschulmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, die sich als Nistkastenpaten angemeldet hatten, auf dem Campus unterwegs. Auf dem Programm steht das Prüfen des Bruterfolges und die anschließende Reinigung des Kastens, damit er im folgenden Jahr wieder ein attraktiver Brutplatz für die Vögel am Campus ist. 

Bisher wurden fünf von zehn Kästen überprüft, wovon zwei Kästen vollständig gebaute und auch genutzte Nester enthielten. Alle anderen Kästen wurden von der Vogelwelt zumindest registriert, da sie angefangene Nester enthielten, diese aber nicht weitergebaut wurden. 

Das deutet darauf hin, dass die Kästen relativ gut angenommen wurden. Oft bleiben Nistkästen im ersten Jahr unbesetzt, da die Vögel den Kasten erst entdecken und als sicher einstufen müssen. In den Folgejahren kann sich die Dynamik ändern - daher blicken wir gespannt auf die nächste Zeit. 

Die restlichen fünf Kästen werden bis Anfang nächsten Jahres kontrolliert, bevor im Frühjahr wieder neues Leben einzieht.