Fünf junge Turmfalken auf dem Campus beringt
Fünf junge Turmfalken auf dem Campus beringt
Im Rahmen des Gebäudebrüterschutzprojektes des Vereins Sächsischer Ornithologen e.V. fand bei unseren Turmfalken eine wissenschaftliche Vogelberingung statt. Insgesamt wurden fünf Jungtiere durch den erfahrenen Ornithologen Herrn Jens Voigt vom Verein beringt.
In einem früheren Beitrag hatten wir über das Schlüpfen von sechs Jungvögeln berichtet. Leider hat eins der Küken die ersten Lebenstage nicht überlebt – ein trauriger, aber auch natürlicher Teil des Aufwachsens in freier Wildbahn.
Für die übrigen Jungfalken gibt es jetzt ihren eigenen Vogelpersonalausweis: die Beringung dient der wissenschaftlichen Erfassung und dem langfristigen Schutz der Tiere. Herr Voigt ist seit vielen Jahren im Auftrag des Vereins aktiv und besitzt die nötige Zulassung der Beringungszentrale Hiddensee, um diese Arbeiten durchzuführen.Auf den Ringen befindet sich eine Kombination aus Ziffern und Buchstaben, die es ermöglicht, Vögel eindeutig zu identifizieren, falls sie später wiedergefunden oder beobachtet werden.
Der Verein Sächsischer Ornithologen e. V. wurde bereits 1922 gegründet und setzt sich seitdem für den Schutz und Erhalt von Brutplätzen in Sachsen ein. Durch die Kooperation zwischen dem Verein und der Hochschule Mittweida kann regelmäßig ein wichtiger Beitrag zur Reproduktion und Arterhaltung geleistet werden.