Turmfalken-Nachwuchs am Campus: Fünf Küken sind geschlüpft

Turmfalken-Nachwuchs am Campus: Fünf Küken sind geschlüpft

Im Nistkasten auf dem Campusgelände gibt es erfreuliche Neuigkeiten: Über das Pfingstwochenende sind bereits fünf von sechs Turmfalken-Küken geschlüpft.

Den Anfang machten die ersten Jungvögel in der Nacht vom 6. auf den 7. Juni, im Laufe der nächsten Tage folgten weitere. Ein Ei liegt bislang noch im Nest - ob daraus ebenfalls ein Küken schlüpft, wird sich in den kommenden Tagen zeigen.

Wie bei Turmfalken üblich, erfolgt der Schlupf zeitversetzt, sodass sich aktuell Jungvögel in unterschiedlichen Entwicklungsstadien im Nest befinden. Über die Liveschaltung kann das Geschehen weiterhin beobachtet werden, vom Füttern und Wärmen bis hin zu den ersten Flugversuchen. Wir freuen uns, dass unser Nistkasten erneut einen sicheren Brutplatz bietet und halten euch über die Entwicklung der Jungvögel auf dem Laufenden.

Wer die Turmfalken live beobachten möchte, ist herzlich eingeladen, uns zur Nacht der Wissenschaften am 20.06. am Stand des IFEMs und des Klimaschutzmanagements an der Blühwiese zu besuchen. Dort lässt sich nicht nur ein Live-Stream aus dem Nistkasten verfolgen, auch die Blühwiese selbst kann entdeckt und als Beispiel für naturnahe Gestaltung am Campus erlebt werden.