Gemeinsam mit unseren Kollegen haben wir gestern das ifem beim Fahrradtag vertreten und etwas aus Theorie und Praxis mitgebracht:
"Wie viel Energie erzeugt man eigentlich beim Radeln?" - Das konnten Besuchenden bei uns im wahrsten Sinne des Wortes erfahren. Es galt zu testen, wie viel Strom man in einer Minute auf dem Energiebike erzeugen würde, um einen Handyakku aufzuladen.
Neben dem Energiebike haben wir vom Klimaschutzmanagement noch ein Quiz zur Fahrradmobilität in Deutschland mitgebracht. So ging es zum Beispiel um den Flächenverbrauch der gängigsten Stadt-Verkehrsmittel und den Anteil der Radwege an der gesamtdeutschen Straßeninfrastuktur. Außerdem haben wir uns mit den Besuchenden über Hemmnisse und Motivatoren fürs Fahrradfahren in Mittweida ausgetauscht und berichtet, was wir aktuell vorbereiten, um die Fahrradinfrastruktur auf dem Campus zu verbessern.
Wir hatten einen schönen Nachmittag und waren begeistert vom Bikefitting, der Slow Bike Race und den waghalsigen Mountainbike-Stunts!