All-Gender-Toiletten

Ein Zeichen für Vielfalt und Respekt

All-Gender-Toiletten an der Hochschule Mittweida bieten allen Menschen – unabhängig von Geschlecht oder Identität – einen sicheren und diskriminierungsfreien Raum.
Sie tragen dazu bei, Barrieren abzubauen, Teilhabe zu ermöglichen und die Vielfalt im Hochschulalltag sichtbar zu machen. Damit setzt die HSMW ein klares Zeichen für Gleichberechtigung, Wertschätzung und ein respektvolles Miteinander.

Allgemeine Informationen

An der Hochschule Mittweida gibt es bisher nur Toiletten für Frauen und Männer. Für trans*, inter* und nicht-binäre Menschen oder alle, die sich nicht eindeutig einem Geschlecht zuordnen, ist das oft schwierig. Sie müssen sich dann für eine Toilette entscheiden, die vielleicht nicht zu ihrer eigenen Geschlechtsidentität passt. Das kann zu unangenehmen Situationen führen – etwa, dass ihnen die „falsche“ Nutzung vorgeworfen wird, dass sie geoutet werden, Diskriminierung erfahren oder sich unsicher fühlen.

Damit sich alle wohl und sicher fühlen können, wollen wir Toiletten anbieten, die von allen Personen genutzt werden können – ohne Nachfragen, ohne Zwang, ohne Risiko.

All-Gender-Toiletten können von allen Menschen genutzt werden – unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität. Das heißt: Frauen, Männer, nicht-binäre, trans* und inter* Personen sowie alle, die sich nicht eindeutig einem Geschlecht zuordnen, sind hier gleichermaßen willkommen.

Außerdem erleichtern All-Gender-Toiletten auch Personen mit Betreuungsaufgaben, zum Beispiel Eltern mit Kindern, den gemeinsamen Besuch der Toilette.

Bitte beachten Sie, dass keine der All-Gender-Toiletten barrierefrei ist. Es gibt jedoch separate WCs, die als barrierefrei ausgeschildert sind.

Nein. Damen- und Herrentoiletten bleiben weiterhin in überwiegender Mehrheit bestehen. Wer also keine All-Gender-Toiletten nutzen möchte, kann weiterhin jederzeit auf die Damen- oder Herrentoiletten in unmittelbarer Nähe ausweichen.

Die bereits eingerichteten All-Gender-Toiletten sind ein erster wichtiger Schritt. Langfristig möchten wir erreichen, dass es an allen zentralen Gebäuden und Standorten der Hochschule Mittweida geschlechtsneutrale Toiletten in erreichbarer Nähe gibt – damit alle Studierenden und Mitarbeitenden die Möglichkeit haben, sie unkompliziert zu nutzen.

Standorte der All-Gender-Toiletten

EG - Raum K21

WC befindet sich im Bereich der Sozialkontaktstelle und hat keinen öffentlichen Zugang. Die Nutzung ist nur für Mitarbeitende der Sozialkontaktstelle möglich bzw. nach Türöffnung durch das Team vor Ort (Klingel vorhanden).

EG - Raum 005

WC befindet sich im Bereich des IWD. Der Bereich ist in der Regel verschlossen, da dieser Eingang oft fälschlicherweise als Haupteingang von H11 genutzt wird. Deshalb ist das WC meist nicht öffentlich zugänglich. Eine Nutzung ist in der Regel nur für Mitarbeitende des IWD möglich.

EG - Raum 027

WC befindet sich im Bereich des TMM. Es hat keinen öffentlichen Zugang und kann nur von Mitarbeitenden oder Mitgliedern des TMM genutzt werden. Das WC befindet sich im hinteren Bereich des Raumkomplexes hinter einem Technikraum und wird nur selten verwendet.

EG - Raum 003

WC befindet sich im Bereich des IKKS. Es ist frei zugänglich, wenn die Zwischentür zum Treppenhaus geöffnet ist – das ist in der Regel der Fall, wenn Mitarbeitende des IKKS anwesend sind.

1. OG - Raum 103

WC befindet sich im Bereich des IWD / Eureca Pro / AK Digitalisierung der LRK Sachsen. Es ist nutzbar, wenn die Zwischentür zum Treppenhaus geöffnet ist – in der Regel also, wenn dort Mitarbeitende vor Ort sind. Neben dem WC ist zusätzlich ein Urinal vorhanden.

EG - Raum 004

WC befindet sich im Bereich der Fakultät CB + FM. Der Bereich ist offen und öffentlich zugänglich – das WC kann also von allen genutzt werden.

EG - Raum 018

WC befindet sich im Bereich NextGen/International Office. Der Bereich ist offen und öffentlich zugänglich – das WC kann also von allen genutzt werden.

EG - Raum 022

WC befindet sich im Bereich Hochschulbibliothek und hat keinen öffentlichen Zugang. Die Nutzung ist nur für Mitarbeitende der Hochschulbibliothek möglich bzw. nach Türöffnung durch das Bibliotheksteam vor Ort.

1. OG - Raum 107

WC befindet sich im Bereich des International Offices und hat keinen öffentlichen Zugang. Die Nutzung ist nur für Mitarbeitende des International Office möglich bzw. nach Türöffnung durch das Team vor Ort (Klingel vorhanden).

2. OG - Raum 201

WC befindet sich im Bereich des Prorektorates Bildung. Der Bereich ist offen und öffentlich zugänglich – das WC kann also von allen genutzt werden.

2. OG - Raum 216

WC befindet sich im Bereich der Fakultät CB und hat keinen öffentlichen Zugang. Die Nutzung ist nur für Mitarbeitende der Fakultät CB möglich bzw. nach Türöffnung durch das Team vor Ort (Klingel vorhanden).

2. OG - Raum 203

WC befindet sich im Bereich des Blockchain Competence Center Mittweidas (BCCM) und hat keinen öffentlichen Zugang. Die Nutzung ist nur für Mitarbeitende des BCCM möglich bzw. nach vorheriger Türöffnung durch das BCCM-Team (Klingel vorhanden). Neben dem WC ist zusätzlich ein Urinal vorhanden.

3. OG - Raum 303

WC befindet sich im Bereich des Blockchain Competence Center Mittweidas (BCCM) und hat keinen öffentlichen Zugang. Die Nutzung ist nur für Mitarbeitende des BCCM möglich bzw. nach vorheriger Türöffnung durch das BCCM-Team (Klingel vorhanden). Neben dem WC ist zusätzlich ein Urinal vorhanden.