Wissenschaftliche Projektmanagerin
Dr. phil. Angela Freche

Aufgaben:
Leitungs- und Managementaufgaben:
- Operative Projektleitung
- Interne und externe Kommunikation des Projektvorhabens und der erzielten Resultate
- Inhaltliche Abstimmung und Koordination aller Projektmitglieder
- Praxisorientierte interne Evaluation und Steuerung des Projekts
- Koordination der externer Evaluation und Begleitforschung
- Entwicklung eines Konzepts zur systematischen kompetenzbasierten Personalentwicklung für das Projektteam
- Operative Umsetzung des Wissensmanagements innerhalb des Projekts
- Wissenschaftliches Berichtswesen
- Inhaltliche Ressourcen- und Finanzplanung
Mitarbeit in Gremien/ Fachverbänden/ Arbeitskreisen:
- sQPLnet - Netzwerk sächsischer Qualitätspakt Lehre-Projekte
- Kommission Bildung der Hochschule Mittweida
Ausgewählte Publikationen:
- Freche, Angela/ Gärtke-Braun, Jenny (2018): INTERDISZIPLINARITÄT wird im Projekt SEM an der Hochschule Mittweida großgeschrieben; in: Mayrberger, K. (Hrsg.): Synergie(n!). Beiträge zum Qualitätspakt Lehre im Jahre 2017, Universitätskolleg-Schriften, Band 24, Hamburg, S. 131-140.
- Freche, Angela (2017): Neue Impulse für die Qualität der Lehre; in: Häußler-Sczepan, M. (Hrsg.): Innovative Lehr-Lernformen in der praktischen Umsetzung. Mittweida.
- Freche, Angela (2015): Studieren mit Kind?! Strategien zur Vereinbarkeit von Studium und Kind an ausgewählten sächsischen Hochschulstandorten und Handlungsempfehlungen für Akteure aus der Praxis. [Zugl. Diss., TU Chemnitz 2015].Online-Publikation: http://www.qucosa.de/fileadmin/data/qucosa/documents/17000/Dissertation_Angela_Freche.pdf
Kurzvita:
- Wissenschaftliche Projektmanagerin SEM, Hochschule Mittweida (seit 06/2012)
- Projektmitarbeiterin/ -Koordinatorin im ESF-Projekt Career Service Center an der Hochschule Mittweida (04/2011-05/2012)
- Projektkoordinatorin im ESF-Projekt Mentoring-Netzwerk Sachsen MENTOSA, Hochschule Mittweida (12/2010-05/2012)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, TU Bergakademie Freiberg (08/2010-08/2011)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, TU Chemnitz (10/2008-09/2010)
- Masterstudium der Volkswirtschaftslehre, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (2006-2008)
- Bachelorstudium der Europastudien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung, TU Chemnitz und Aarhus University (Dänemark) (2003-2006)